Neugestaltung

Marien Kirche Logo

Marienkirche Innenansicht, 2015

Gestaltungsprozess

Die Künstlerische Gestaltung des Kirchenraums basiert auf den Entwürfen der Goldsteinkünstler Andreas Skorupa, Julius Bockelt, Markus Schmitz, Birgit Ziegert, Stefan Häfner, Julia Krause-Harder und Franz von Saalfeld. Formal wie funktional konzentriert sich die Ausgestaltung auf die grundsätzlichen, der Liturgie dienenden Elemente wie Kreuz, Altar, Fenster, Mariennische und Boden. Die Erarbeitung des Gestaltungskonzepts erfolgte 2012-2015 in einem mehrstufigen Prozess. Das Vorhaben die Marienkirche von behinderten Künstlern gestalten zu lassen, erforderte neue Methoden in der Zusammenarbeit von Künstlern mit und ohne Beeinträchtigung. Unter der Leitung von Bischof em. Franz Kamphaus wurde zunächst das theologische Programm entwickelt. Auf dieser Grundlage entwarf ein Kernteam aus Goldsteinkünstlern und künstlerischen Mitarbeitern das Gestaltungskonzept für die Innenausstattung der Kirche. Realisiert wurden die zahlreichen Entwürfe von Künstlern des Atelier Goldstein sowie von renommierten Firmen der Glaskunst, Metallgestaltung und Bildhauerei.

Die Neugestaltung der Marienkirche macht die Symbolik des christlichen Glaubens sichtbar. Die individuelle Bildsprache der Goldsteinkünstler verbindet sich in einer einzigartigen Materialität mit dem Kirchenraum und dessen liturgischen Elementen.